Aktuelles

26.09.2015 Vortrag

Vortrag „Eine seltene Form der juvenilen Demenz – das Susac-Syndrom“ (Dr. med. I. Kleffner) im Rahmen des Minisymposiums „Neue Erkenntnisse in Klinik und Diagnostik der Differentialdiagnosen zur präsenilen Demenz“ auf dem 88. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Düsseldorf

15-18.10.2015 Vortrag

Vortrag auf dem International Congress on Vascular Dementia über das Susac-Syndrom.

10.07.2015 Netzwerktreffen

Netzwerktreffen des European Susac Consortium, Charite-Universitätsmedizin Berlin

Susac Syndrome Symposium, 20.4.2015, Orlando, Forida, USA

ein Treffen für PatientInnen und deren Angehörige, organisiert von der ISSF (International Susac Syndrome Foundation)

EuSac Meeting

04.07.2014, 9:00-16:00, Universitätsklinikum Münster
UKM_Flyer_Neurologie_Meeting_EuSac.pdf (439,2 KiB)

Minisymposium: Jung, krank und falsch behandelt?

Minisymposium: Jung, krank und falsch behandelt? Neue Erkenntnisse...

Weiterlesen …

Update on Susac Syndrome – a session dedicated to J.O. Susac

Update on Susac Syndrome – a session dedicated to J.O. Susac: verschiedene Fachvorträge...

Weiterlesen …

Systematische Auswertung aller publizierten Susac-Fälle

Systematische Auswertung aller publizierten Susac-Fälle bzgl. Auftreten, Symptomen und Diagnostik (Dörr et. al. 2013, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23628737)

eusac.net ist online

Internetpräsenz des European Susac Consortiums (EuSac) ist online.

Unterscheidung zwischen Susac Syndrom und Multipler Sclerose

Unterschiedliche Morphologie von Läsionen im Gehirn im Ultrahochfeld-MRT ermöglicht Unterscheidung zwischen Susac Syndrom und Multipler Sclerose (Brandt et al. PLoS 2012) [http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=22701702]